|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Preplanning
IchbinkeinCADler am 03.11.2023 um 09:16 Uhr (1)
Hallo zusammen,Danke für das Feedback.Nach der 1 Woche EPLAN Preplanning Schulung kann ich dies bestätigen.EPLAN versucht immer wieder, wie gezwungen, alles auf dem Stromlaufplan bzw. ins "Standard EPLAN-System" zurückzuführen.Fazit für mich:Preplanning & P&ID eher so nutzen, dass es "verfahrenstechnisch" Sinn macht.Ggf. hier dann doch auf eine richtige CAD-Software für P&ID wechseln.Danke und Grüße
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : EPLAN Preplanning
IchbinkeinCADler am 20.09.2023 um 07:41 Uhr (15)
Guten Morgen zusammen,aktuell bin ich dabei EPLAN Preplanning zu verstehen...1) Was ich aktuell nicht ganz nachvollziehen kann ist, warum eine PLT-Messstelle keine Anschlussmöglichkeit an einer "Rohrleitung" hat? [siehe Bilder] Ich könnte da jetzt eine "Kontur für Anzeigegeräte" dahinter legen, aber irgendwie ist dies auch falsch... Kennt dies jemand bzw. hat dazu eine "saubere Lösung"?Danke und Grüße
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Preplanning
IchbinkeinCADler am 20.09.2023 um 13:21 Uhr (1)
Hallo,ich denke, dass ich es soweit verstehen.Die Frage ist aber, warum die PLT-Stelle kein Anschluß hat, wenn ich sie im R&I platziere?Dies verstehe ich nicht. Da ja ein Temperaturtransmitter hier ja im Prozess verbaut wird.Danke und Grüße
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Preplanning
IchbinkeinCADler am 21.09.2023 um 11:31 Uhr (1)
Hallo,ja, dies hier leider die Herausforderung.Wenn ich aus dem Vorplanungs-Navigator "platziere" verwendet EPLAN das Symbol aus der Bib "SPECIAL 340/PID0".Diese hat leider nicht die Funktion/Anschlussmöglichkeit an einer "Rohrleitung".Daher verstehe ich es nicht ganz.Warum macht dies EPLAN?Als "R&I-Zeichner" macht dies hier mir aktuell noch kein Sinn.Vielen Dank euch und Grüße
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Preplanning
IchbinkeinCADler am 21.09.2023 um 13:16 Uhr (1)
Hallo,hat leider nicht gebracht, da hier die Symbolart vordefiniert ist und ich keine andere "Symbolart" auswählen kann.Dann warte ich hier bis zur Schulung Ende Oktober.Vielen Danke euch alle für die Hilfe.Grüße
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : EPLAN Preplanning
IchbinkeinCADler am 22.09.2023 um 08:51 Uhr (15)
Hallo,ja, das Blatt hat hier die Seitenart "RI-Fließbild (I)".Änderung bringt hier auch nichts.Danke und Grüße
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Preplanning
IchbinkeinCADler am 22.09.2023 um 08:52 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von mettelfe:Eine PLT-Stelle wird nicht mit der Rohrleitung verbunden. Man kann sich etwas selber bauen, aber EPLAN sieht dafür im Standard nichts vor. Auch die Querverweissymbole (Motoren / Sensoren) enthalten keine Anschlüsse. Sie werden optisch an die Rohrleitung platziert.Empfehlung: Eine Wirklinie zeichnen.Hallo,dies ist ja mal sowas von doof seitens EPLAN.Die machen doch damit Werbung, dass mann damit R&I zeichnen kann.Ja, mit einer Wirklinie passt es, ist aber "technisch gese ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Preplanning - Fertigungsdaten exportieren
IchbinkeinCADler am 31.01.2024 um 10:30 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich versuche hier Fertigungsdaten zu exportieren vom Typ "Vorplanung: Planungsobjekteübersicht".Leider habe ich hier kein Zugriff auf das verknüpftes Betriebsmittel.Gerne würde ich aber von diesem verknüpftes Betriebsmittel im Export den Hersteller und die Bestell.-Nr. mit ausgeben.Kennt hier jemand eine Lösung?Bzw. wo finde ich diese Variable, wo aber auch die Daten drin stehen?Danke und Grüße[Diese Nachricht wurde von IchbinkeinCADler am 31. Jan. 2024 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |